Location Icon

Doerriesweg 14, 22525 Hamburg

Email Icon

info@abscheidertechnik-nord.de

Phone Icon

Tel.: 040 604 298 69 - 0

Abscheidertechnik Nord

Fettabscheider

Ein Fettabscheider (oder Fettfang) ist eine Vorrichtung, die in gewerblichen Küchen und gastronomischen Betrieben verwendet wird, um Fett, Öl und andere Fettabsonderungen aus Abwasser zu entfernen, bevor es in die Kanalisation gelangt und dort Ablagerungen bilden. Denn diese können die Effizienz der Abwasserbehandlungssysteme negativ beeinträchtigen. Fettabscheider sind daher ein wichtiger Bestandteil von Abwassersystemen in gewerblichen Küchen und anderen Einrichtungen, in denen große Mengen an fetthaltigem Abwasser anfallen.

 

Der Fettabscheider funktioniert durch das Abkühlen des Abwassers, was dazu führt, dass Fette und Öle aus dem Wasser ausfallen und auf der Oberfläche schwimmen. Einige Modelle nutzen auch zusätzliche Methoden wie Siebe oder Schikanen, um Feststoffe zurückzuhalten und den Abfluss von Fetten zu erleichtern.

Fettabscheider

Leichtflüssigkeitsabscheider

Ein Leichtflüssigkeitsabscheider (auch als Ölabscheider oder Öl-Wasser-Trenner bezeichnet) ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um Öle und andere leichtere Flüssigkeiten von Wasser zu trennen. Diese Abscheider sind wichtig, um Umweltverschmutzungen durch Öl zu verhindern und die Einhaltung von Umweltschutzvorschriften sicherzustellen. Sie werden vor allem in Bereichen eingesetzt, wo mit ölhaltigen Substanzen gearbeitet wird oder das Risiko von Ölverschmutzungen besteht wie z. B. in Autowerkstätten, Tankstellen, Industrieanlagen oder Schiffswerften.

 

Der Leichtflüssigkeitsabscheider arbeitet durch physikalische Trennung, wobei die unterschiedlichen Dichten der Flüssigkeiten ausgenutzt werden. Das zu behandelnde Gemisch aus Wasser und Öl gelangt in den Abscheider, wo es eine Ruhezeit hat, um sich zu trennen. Aufgrund der geringeren Dichte schwimmt das Öl auf der Oberfläche des Wassers und kann dann separat abgezogen werden, während das gereinigte Wasser abgelassen wird.

Leichtflüssigkeitsabscheider

RUFEN SIE UNS AN!

Wir sind gut für Sie erreichbar!

(040) 604 298 69 – 0

Regulation Image
Regulation Image

Gesetze, Normen, Vorschriften

Die relevanten Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit Fettabscheidern und Leichtflüssigkeitsabscheidern variieren je nach Land und Region. Im Allgemeinen sind sie jedoch in Umwelt- und Abwasservorschriften verankert. In Deutschland sind vor allem folgende Regelwerke relevant:

Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Das WHG ist ein Bundesgesetz und gilt deutschlandweit. Es regelt den Schutz der Gewässer und den Umgang mit Wasser. Es legt unter anderem Anforderungen an den Betrieb von Abscheidern fest, um die Einleitung von Schadstoffen in Gewässer zu verhindern.

Hamburger Wassergesetz (HWaG): Das HWaG ist ein Landesgesetz und gilt nur im Bundesland Hamburg. Es ergänzt und konkretisiert die Regelungen des WHG und enthält spezifische Vorschriften, die auf die besonderen Gegebenheiten und Bedürfnisse Hamburgs zugeschnitten sind. Dazu gehören Regelungen zur Abwasserbeseitigung, zur Nutzung der öffentlichen Wasserversorgung und zu speziellen wasserwirtschaftlichen Anforderungen.

Abwasserverordnung (AbwV): Diese Verordnung legt Anforderungen an den Gewässerschutz fest, einschließlich der Behandlung von Abwässern aus gewerblichen Betrieben.

Merkblätter der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA): Die DWA veröffentlicht zahlreiche Merkblätter und Regelwerke, die sich mit Abscheideranlagen befassen und wichtige Informationen und technische Hinweise zur Planung, Ausführung, Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen enthalten.

Diese Gesetze und Vorschriften legen fest, wann und wo Fettabscheider und Leichtflüssigkeitsabscheider installiert werden müssen, welche Standards sie erfüllen müssen und welche Betriebs- und Wartungsanforderungen gelten. Unternehmen, die solche Abscheideranlagen verwenden, müssen diese Vorschriften einhalten, um Umweltschutzstandards zu erfüllen und potenzielle Sanktionen zu vermeiden.

Hersteller

Wir von der Abscheidertechnik Nord verbauen ausschließlich Produkte namhafter Hersteller. Diese stehen seit vielen Jahren für Qualität und umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Abwasserbehandlung.

Die Firma ACO verbindet im Bereich Haustechnik Entwässerungselemente zu nachhaltigen Lösungen für Privat- und Bürogebäude, aber auch für Großküchen, Hotels und Industriegebäude.

https://www.aco.com

Heizöltanks, Wärmespeicher, Lagerbehälter, Ölabscheider, Fettabscheider, Auskleidungen und Schächte – die Firma Haase stellt bereits seit über 50 Jahren hochwertige Produkte aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) her.

https://www.haasetank.de

Mall Umweltsysteme ist ein Spezialanbieter für Regenwasserbewirtschaftung, Abscheider, Kleinkläranlagen, Pumpen- und Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien. Das Unternehmen vertreibt verschiedene Abscheider für alle abscheidbaren, wassergefährdenden Flüssigkeiten.

https://www.mall.info

Die Firma Kessel bietet ein umfangreiches Sortiment an innovativen Abscheidern aus Kunststoff für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Abwassermengen.

https://www.kessel.de

Sanierungssysteme

Nicht immer ist es notwendig, einen Abscheider komplett zu erneuern. Manchmal lohnt auch eine umfassende Sanierung. Wir von der Abscheidertechnik Nord setzen hierbei vor allem auf die Systeme von folgenden Anbietern.

Das Unternehmen SABA ist u. a. auf die dauerhafte, 100 Prozent flüssigkeitsdichte Abdichtung (Coating) von Gruben, Kanalisation und Abscheidern spezialisiert.

https://www.saba-adhesives.com/de-de/

Die MC-Bauchemie ist ein führender Hersteller von bauchemischen Produkten und Verfahren. Zur Produktpalette zählen auch mineralische Beschichtungen, die für die Kanal- und Abscheidersanierung eingesetzt werden können.

https://www.mc-bauchemie.de/

Die Firma Neis Kunststoff- Beschichtungs- Technik GmbH entwickelt, produziert, vertreibt und verarbeitet eigene Kunststoffsysteme für die Beschichtung und Abdichtung von Anlagen zum Auffangen, Sammeln, Ableiten und Lagern von umweltgefährdenden Medien (insbesondere Flüssigkeiten).

https://www.nbt-systeme.de/